EN

Die Harmonisierung erlaubt uns, Ressourcen der Konzernzentrale gezielt zu nutzen. Vor allem im Einkauf sparen wir spürbar Kosten und gewinnen Tempo in der Beschaffung

Head of Operations

Erfahrungsbericht E-Mobilität

End-to-End-Prozessintegration für eine schnelle Skalierung

Unser Kunde, ein führender Anbieter von Ladelösungen, entstand aus der Fusion mehrerer Unternehmen (von Start-Ups bis hin zu etablierten eMobility-Playern). Resultat: verschiedene Kulturen, unterschiedliche Prozessreife und zersplitterte IT-Systeme unter einem Dach.

Ausgangslage & Pain Points

Um Synergien und Skaleneffekte zu nutzen, musste die neue Einheit an die Konzernprozesse anschlussfähig werden.

  • Spannungen zwischen Konzern- und Start-Up-Strukturen und -Kulturen (Governance vs. Geschwindigkeit).

  • Uneinheitliche Abläufe ohne End-to-End-Sicht führten zu Doppelarbeiten und Medienbrüchen.

  • Inkonsistente Stammdaten und Systeme, erschwerte Audit-/Compliance-Fähigkeit.

  • Langsame, nicht standardisierte Querschnittsprozesse (z. B. Purchase-to-Pay, Hire-to-Retire).

  • Unklare Ownership an Schnittstellen – hohe Koordinationskosten, Friktion in der Umsetzung.

Unsere Leistungen

  • Ist-Aufnahme aller Geschäftsprozesse (Business Process Mapping)

  • Definition und Harmonisierung durchgängiger End-to-End-Prozesse wie z.B.: O2C (Order-to-Cash) und P2P (Purchase-to-Pay)

  • Anschlussfähigkeit an die Konzern-Prozesslandschaft hergestellt

  • Gezielte Übernahme bestehender Konzernteilprozesse (wo sinnvoll)

  • Effizienzgewinne messbar gemacht

  • Fundament gelegt für die Einführung von SAP S/4HANA

Ergebnis

  • Durchgängige Prozesslandkarte etabliert; Prozessvarianten um ca. 30% reduziert.

  • Beschaffungsdurchlauf im Schnitt ~20% schneller dank Standardisierung & Automatisierung.

  • Klare Ownership je Schnittstelle; weniger Abstimmungsaufwand und Reibungsverluste.

  • Kosteneffekte durch Nutzung zentraler Services (z.B. Einkauf, Finance Shared-Services).

  • S/4HANA-Projektstart im Zeitplan: Prozess-Blueprint vorhanden, Fachbereiche aligned.

Case als PDF herunterladen
← zurück zur Übersicht