Pain Points
- Fachkräftemangel & Kapazitätsengpässe
- Fehlende Fachkräfte beeinträchtigen aktuell die Umsetzung unserer strategischen Projekte
- Rollen oder Funktionen sind unbesetzt oder chronisch überlastet.
- In Schlüsselbereichen fehlt uns aktuell das erforderliche Fachwissen.
- Wir müssen auf kurzfristige Kapazitätslücken reagieren.
- Unzureichendes Rollenverständnis
- Wir haben keine klar definierte Rollenprofile und Verantwortlichkeiten für bestimmte Funktionen in unserem Unternehmen.
- Es gibt immer wieder Missverständnisse oder Reibungen in der Zusammenarbeit – aufgrund unklarer Rollenverteilung.
- Unsere Mitarbeitenden sind nicht gut auf neue Rollen vorbereitet, z. B. im Rahmen von Transformationsprojekten.
- Das Rollenverständnis stimmt zum Teil nicht mit den aktuellen Anforderungen überein.
- Fehlende Expertise
- Unser internes Know-how reicht nicht aus, um Projekte eigenständig umzusetzen.
- Intern fehlt die Erfahrung für neue technologische oder methodische Herausforderungen.
- Transformationen bleiben punktuell oder laufen Gefahr, zu scheitern.
Unsere Pain Reliever
- Interim Management: Bereitstellung erfahrener Experten auf Zeit für Schlüsselpositionen.
- Programm- und Projektmanagement:
- Projektunterstützung durch Spezialisten: Qualifizierte Verstärkung bei Kapazitätsengpässen und zur Sicherstellung des Projekterfolgs.
- Übernahme von Rollen (z.B. Agile Coach, Scrum Master, Product Owner, Release Train Engineer) durch unsere zertifizierten und erfahrenen Expert:innen.
- Begleitete Übergabe von Rollen durch Shadowing, Enabling und Coaching:
- Systematische Wissensvermittlung und gezieltes Coaching von Mitarbeitenden, um Schlüsselkompetenzen intern aufzubauen.
- Strukturierte Übergabeprozesse, um Wissen nachhaltig zu verankern.
- Train-the-Trainer-Programme: Aufbau interner Multiplikatoren, die Veränderungen kontinuierlich weiter vorantreiben.
- Mentoring durch erfahrene Berater: Persönliche Begleitung für nachhaltiges Lernen und Entwicklung.