Die Solution Demo ist ein zentrales Event im Scaled Agile Framework (SAFe) auf dem Large Solution Level. Sie zeigt die integrierten Ergebnisse mehrerer Agile Release Trains (ARTs) und gegebenenfalls externer Lieferanten, die gemeinsam an einer Solution arbeiten. Ziel ist es, den End-to-End-Fortschritt sichtbar zu machen, Feedback von Stakeholdern einzuholen und die weitere Entwicklungsrichtung auf Basis realer Ergebnisse zu steuern.
Ursprung und Zweck
Die Solution Demo baut auf dem Prinzip der System Demo auf, skaliert dieses aber auf eine höhere Ebene. Während die System Demo die integrierten Ergebnisse eines ARTs pro Iteration zeigt, integriert die Solution Demo Beiträge mehrerer ARTs sowie Partner. Sie dient dazu:
- den Business- und Kundennutzen einer kompletten Solution transparent zu machen,
- Abhängigkeiten und Schnittstellen zwischen ARTs sichtbar zu halten,
- Risiken frühzeitig zu identifizieren,
- Vertrauen zwischen Business, Kunden und Lieferanten zu stärken.
Kernelemente
- Teilnehmende: Solution Train Engineers (STEs), Solution Management, Solution Architects, RTEs der beteiligten ARTs, Business Owners, Kunden und weitere Stakeholder.
- Inhalte: Integration und Demonstration von Capabilities, Solution Epics und wesentlichen Architekturentscheidungen.
- Frequenz: Am Ende jeder Iteration, zusätzlich eine besonders umfassende PI Solution Demo am Ende jedes Program Increments (typischerweise in der IP Iteration).
- Fokus: Darstellung des integrated Solution Increment – also ein getestetes, nutzbares Gesamtsystem.
Anwendung und Best Practices
- Vorbereitung: Kontinuierliche Integration auf Solution-Ebene ist Voraussetzung für eine vollständige End-to-End-Demo.
- Stakeholder-Einbindung: Kunden, Business Owners und Lieferanten müssen aktiv beteiligt sein.
- Storytelling: Ergebnisse sollten im Business-Kontext präsentiert werden, nicht nur technisch.
- Abgleich mit Solution Intent: Ergebnisse werden direkt mit Solution Intent und nicht-funktionalen Anforderungen verglichen.
- Zusammenspiel mit ARTs: System Demos auf ART-Ebene bilden die Grundlage; die Solution Demo erweitert diese zum Gesamtbild.
Praxisbeispiele (Muster aus der Praxis)
Automotive: Mehrere ARTs liefern gemeinsam Funktionen für ein Fahrerassistenzsystem. Die Solution Demo zeigt das Zusammenspiel von Hardware, Software und Sensorik.
Telekommunikation: Ein Solution Train für Netzwerkinfrastruktur demonstriert die Integration von Software-Updates, Hardware-Komponenten und externen Lieferanten.
Aerospace/Defense: Eine Solution Demo verdeutlicht die Integration von Subsystemen wie Avionik, Kommunikation und Bodenstationen für End-to-End-Nutzbarkeit.
Abgrenzung und Ergänzung zur System Demo
- System Demo: ART-Ebene, am Ende jeder Iteration, zeigt inkrementellen Fortschritt eines ARTs.
- Solution Demo: Solution-Ebene, am Ende jeder Iteration, integriert Ergebnisse mehrerer ARTs und Lieferanten.
Ergänzung: System Demos sind die Bausteine; die Solution Demo liefert das End-to-End-Bild.
Kritik und Grenzen
- Komplexität: Vorbereitung und Durchführung sind aufwendig; ohne starke Integrationsteams leidet die Qualität.
- Gefahr von Oberflächlichkeit: Wenn nur Teilaspekte gezeigt werden, fehlt der End-to-End-Wert.
- Stakeholder-Präsenz: Der Nutzen sinkt drastisch, wenn Business oder Kunden nicht teilnehmen.
- Technische Hürden: Unterschiedliche Systeme, Lieferanten und Compliance-Anforderungen erschweren kontinuierliche End-to-End-Demos.
- Business Value: Die finale Bewertung der PI Objectives findet im Inspect & Adapt Workshop statt, nicht in der Solution Demo.
Einbettung und Kombination
- Die Solution Demo ist verbunden mit:
- System Demos auf ART-Ebene
- PI Planning (Lieferung gegen PI Objectives)
- Solution Intent und Solution Backlog
- Inspect & Adapt Workshop
CALADE-Perspektive
In der Praxis werden Solution Demos oft als Reporting-Events missverstanden. CALADE unterstützt Kunden, sie zu Feedback- und Alignment-Events zu entwickeln. Unsere Experten helfen beim Aufbau von Solution Trains, begleiten Rollen wie STE oder Solution Architect und sorgen dafür, dass Solution Demos sowohl Business Value als auch technische Machbarkeit sichtbar machen.
Verweise auf verwandte Glossarartikel
- System Demo
- Solution Train
- Solution Intent
- Agile Release Train (ART)
- Inspect & Adapt Workshop
← zurück zur Übersicht