EN

Glossarbeitrag

Was macht ein/eine System Architect/-Engineer?

System Architect/Engineer ist eine Schlüsselrolle im Scaled Agile Framework (SAFe). Sie verantwortet die technische Vision und Architektur einer Lösung auf ART- oder Solution-Ebene. Während Business und Product Management die „Was“-Fragen beantworten (welche Features/Value), sorgt System Architect/Engineering für das „Wie“ – also technische Konsistenz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit. 

 

  

 Praxisbezug 

Die Aufgaben umfassen: 

- Definition der Architektur-Runway: Sicherstellen, dass die technische Basis für künftige Features vorbereitet ist. 

- Abgleich von Business und Technik: Übersetzen strategischer Ziele in architektonische Leitplanken. 

- Technische Governance: Standards, Schnittstellen und Qualitätskriterien definieren. 

- Koordination über Teams hinweg: Unterstützung bei Designentscheidungen, gerade wenn mehrere ARTs beteiligt sind. 

- Innovation fördern: Identifizieren und integrieren neuer Technologien, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Typischerweise arbeitet ein System Architect/Engineer eng mit Product Management, Business Owners, RTE/STE und Teams zusammen. 

 

 

 

Zusammenspiel mit anderen Rollen (RACI) 

- Product Management: Responsible für Business Features, während System Architect/Engineering Accountable für technische Machbarkeit und Architektur ist. 

- RTE/STE: Collaborative Partner – sie schaffen Flow, während System Architect/Engineering Inhalte und Strukturen gestaltet. 

- Agile Teams: Consulted bei Designentscheidungen, die technische Umsetzung betrifft. 

- Business Owner: Informed über technische Implikationen und Entscheidungen. 

Ein zentrales Element ist das Abwägen von kurzzeitigem Business Value und langfristiger technischer Nachhaltigkeit. 

 

 

 

Typische Missverständnisse 

❌ „System Architect/Engineering ist ein zentraler Gatekeeper“ – im agilen Umfeld geht es nicht um Hierarchie, sondern um Orientierung und Enablement. 

❌ „Nur Technologie-Experten“ – die Rolle muss Brücken zwischen Business und Technik schlagen. 

❌ „Architektur ist statisch“ – Architektur in SAFe ist evolvierend, nicht final definiert. 

 

 

 

Relevanz für Organisationen 

- Technische Kohärenz: Verhindert Wildwuchs in Architekturentscheidungen. 

- Nachhaltigkeit: Schafft Balance zwischen schneller Lieferung und technischer Stabilität. 

- Wettbewerbsfähigkeit: Ermöglicht es, neue Technologien sinnvoll und rechtzeitig einzuführen. 

- Transparenz: Macht technische Schulden und Risiken sichtbar.  

Organisationen ohne klare Architektenrolle laufen Gefahr, sich in technischen Silos, Redundanzen und langfristig hohen Kosten zu verlieren. 

 

 

 

Beispiel aus der Praxis 

Ein Finanzdienstleister führte agile Teams ohne übergreifende Architekturrolle ein. Nach kurzer Zeit entstanden redundante Services, Schnittstelleninkonsistenzen und Sicherheitsprobleme. Erst durch die Einführung von System Architects, die über Teams hinweg Orientierung boten, konnte das System stabilisiert und ein gemeinsamer Architektur-Runway etabliert werden. 

 

 

 

Nutzung außerhalb von SAFe  

Auch in Organisationen ohne SAFe gilt: Architektur braucht Verantwortung. Elemente der Rolle sind universell einsetzbar: 

- Governance-Boards zur Harmonisierung von Technologieentscheidungen. 

- Architektur-Prinzipien als Leitplanken in Transformationsprojekten. 

- Cross-Funktionale Architektur-Teams zur Vermeidung von Silos. 

Gerade in Digitalisierungs- oder Cloud-Projekten ist diese Rolle zentral für Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit. 

  

 

CALADE-Perspektive 

In unserer Arbeit zeigt sich: System Architect/Engineering ist weit mehr als „Technik“. Es ist die Schnittstelle zwischen Business Value und Technologie. Bei CALADE legen wir Wert darauf, dass Architekten nicht nur „Baupläne schreiben“, sondern Teams befähigen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir kombinieren SAFe-Rollenverständnis mit praktischen Ansätzen aus Lean Architecture, Team Topologies und Living Transformation®, sodass Architektur nicht blockiert, sondern Innovation ermöglicht. 

 

 

Weiterführende Begriffe 

- Architecture Runway 

- Solution Architect/Engineering 

- Agile Release Train (ART) 

- Release Train Engineer (RTE) 

- Technical Debt 

 

← zurück zur Übersicht