EN

Die Heatmap hat uns schonungslos aufgezeigt, wo wir nur Rituale pflegen und wo sich echte Wirkung entfaltet. Auf dieser Basis konnten wir endlich an den richtigen Stellschrauben drehen.

Leiter IT-Bereich

Erfahrungsbericht IT

Skalierte Agilität im Realitätscheck mit der SAFe® Heatmap

Rund zwei Jahren nach der Einführung von SAFe® in der Business Unit existierten Rollen und Events gemäß dem Rahmenwerk (z. B. ARTs, PI-Planning, RTE, Product Management, System Architect), die erhofften Verbesserungen blieben allerdings aus.

Ausgangslage & Pain Points

  • Fehlende Durchgängigkeit im Ablaufprozess

  • Unklare Rollenverantwortlichkeiten

  • Keine konstante Feature-Qualität im Backlog

  • Unzureichende Kundenorientierung

  • Externe Faktoren wie klassische Einkaufs- und HR-Prozesse erschwerten den agilen Takt zusätzlich.

Unsere Leistungen

  • Ein interdisziplinäres Team aus SAFe- und Organisations-Coaches arbeitete in enger Kooperation mit dem Lean Agile Center of Excellence (LACE) des Kunden zusammen.

  • Gemeinsame Durchführung eines strukturierten Realitätschecks mit der SAFe Heatmap, entwickelt von CALADE.

  • Diagnose durch: strukturierte Interviews mit den relevanten Rollen (RTE, PM, SM, BO), Heatmap-Visualisierungen, Artefakteprüfungen, Prozessbeobachtungen

  • Eingesetzte Tools und Methodiken

  • Die Resultate wurden in Entscheidungsworkshops transparent gemacht und in einen 90-Tage-Maßnahmenplan mit klaren Verantwortlichkeiten zur Umsetzung überführt.

Ergebnis

  • Time-to-Market um ca. 20 % reduziert durch klarere Backlog-Schnitte, aktives Abhängigkeitsmanagement und konsequente System Demos.

  • Rollover-Quote je PI spürbar gesenkt; Prognosegüte (erreichte Ziele) deutlich gestiegen.

  • Business Owner regelmäßig präsent in Inspect & Adapt-Routinen sowie System Demos führte zu schnelleren Entscheidungen.

  • LACE- und RTE-Zusammenarbeit verbessert: Operating Model mit wenigen, messbaren Zielen etabliert.

  • Teamzufriedenheit merklich verbessert (Stimmungsbarometer, qualitative Feedbacks).

Case als PDF herunterladen
← zurück zur Übersicht